Höchste Handwerkskunst mit großer Verantwortung
Immer das Beste – auch für Umwelt, Mitarbeiter und Partner
LLOYD stellt sich der Herausforderung, verantwortungsvoll im Hinblick auf die Umwelt, die Bedürfnisse der Mitarbeiter sowie der Gewährleistung höchster Standards zu produzieren.
Produkte
LLOYD ist aktives Mitglied der Initiative CADS. Diese verfolgt das Ziel, Herstellern und Lieferanten Kenntnisse zu vermitteln, um schadstoffhaltige Substanzen in der Schuhproduktion zu vermeiden. Im Rahmen des Schadstoffmanagements verfolgt LLOYD eine deutlich schärfere Schadstoffregelung, als vom Gesetzgeber verlangt. Die ausgewählten Lieferanten achten darauf, dass keine Schadstoffe im Rahmen der mineralischen Gerbung entstehen. Der Vorgang der mineralischen oder pflanzlichen Gerbung ist nötig, um das verarbeitete Leder haltbarer zu machen und weiterarbeiten zu können.
Unsere Produktionsstätten
Die Produktionsstandorte in Sulingen (Deutschland), Valea Lui Mihai (Rumänien) und Vellore (Indien) sind nach einheitlichem LLOYD Standard aufgebaut. Um auch in diesem Bereich unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, lassen wir gewisse Produktgruppen nur an bestimmten Standorten produzieren: Unsere sehr hochwertige LLOYD 1888 - Kollektion ist somit nur dem deutschen Standort vorbehalten.
Unsere Unternehmensleitung hat die Qualität der Prozesse, Produkte und Dienstleistungen zu den obersten Unternehmenszielen erklärt. Unsere Mitarbeiter arbeiten in einem Klima, das Offenheit, Bereitschaft zu Veränderungen, Übernahme von Verantwortung, Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein fördert und honoriert. Damit unsere Mitarbeiter qualitätsbewusst handeln, Verbesserungen einbringen und verwirklichen können, werden sie im Hinblick auf diese Bedürfnisse und Anforderungen qualifiziert und gefördert.
Unsere Lieferanten und Partner
Für eine schnellere Verfügbarkeit und kurze Transportwege wird größtenteils mit ausgewählten Lieferanten aus dem europäischen Umfeld gearbeitet, wie u.a. aus Italien. Um unsere Qualitätsansprüche zu gewährleisten, pflegen wir bezüglich spezieller Fertigungsverfahren und Macharten langjährige Partnerschaften zu globalen Lieferanten . Da für uns immer auch der Mensch im Vordergrund steht, werden Unternehmen, die mit Kinder- oder Zwangsarbeit operieren oder Unternehmen, die Diskriminierung jeglicher Art, etwa wegen Rasse, Geschlecht oder politischer Einstellung zulassen, niemals Partner unseres Unternehmens.
Herkunft von Materialien
Die von LLOYD verwendeten Leder stammen überwiegend aus Europa (Italien, Deutschland, Polen, Portugal). Darüber hinaus arbeitet LLOYD mit ausgesuchten Gerbereien in Südostasien zusammen, die den produktbezogenen und prozessualen LLOYD Standards entsprechen. Zu erfüllen haben unsere Partner dabei unter anderem die Richtlinien gemäß unseres Code of Conduct (Sozial- und Umweltanforderungen) sowie der „CADS List of Restricted Substances in Shoes“ (Nicht bzw. eingeschränkt einsetzbare Substanzen) und der Europäischen Chemikalienverordnung REACH.
LLOYD zeichnet sich durch hochwertige Qualität aus. Deshalb legen wir auf die Beschaffenheit und den Zustand der Materialien, die bei der Verarbeitung zum Einsatz kommen, ganz besonderen Wert. Um gewährleisten zu können, dass die Materialien den Standards entsprechen, sind unsere Mitarbeiter regelmäßig bei den Lieferanten vor Ort und stellen sicher, dass das Leder auch für die Weiterverarbeitung geeignet ist
Wir sind Mitglied der Leather Working Group
Die Leather Working Group ist eine Mitgliederorganisation aus Marken, Lieferanten, Lederherstellern und anderen Interessenvertretern der Leder verarbeitenden Industrie. Die Gruppe hat ein Auditierungsprogramm entwickelt, das Lederproduktionsstätten auf der Grundlage ihrer Umweltverträglichkeit und Leistungsfähigkeit zertifiziert.