Pressemitteilungen und öffentliche Informationen
Es gibt immer Neuigkeiten – hier sind sie für Sie zusammengestellt

Ob zu unseren Produkten oder dem Unternehmen – Neuigkeiten und Wissenswertes stellt LLOYD immer aktuell und druckfertig für Sie zum einfachen Download bereit.

Filtern

LLOYD-Schuhe – zum Greifen nah

Schuhhersteller launcht ShoeViewer-App und zeigt ausgewählte Modelle in 3D

Mehr erfahren Juni, 2017

LLOYD-Schuhe – zum Greifen nah

Sulingen, Juni 2017. Pünktlich zum Start der neuen Saison bietet LLOYD Händlern und Kunden die Möglichkeit, ausgewählte Modelle in den neuen Ausgaben des „the lloyd magazine“, des Lager-Katalogs sowie in geschalteten Anzeigen in 3D zu betrachten. Mit der neuen LLOYD-ShoeViewer-App erscheinen die Schuhe zum Greifen nah, jedes kleine Detail wird erkennbar. Die App ist ab Ende Juni kostenlos im Apple App Store sowie bei Google Play abrufbar.

„Wir freuen uns, dem Konsumenten des digitalen Zeitalters unsere Produkte täuschend echt zeigen zu können. Die Darstellung gleicht den Schuhen, als würde man sie in den Händen halten“, erklärt Andreas Schaller, Geschäftsführer LLOYD, begeistert über die Weiterentwicklung der Produktdarstellung. „Es ist wichtig, dass sich die Endkunden ein sehr genaues Bild vom jeweiligen Modell machen können, um eine mögliche Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen. Es bleiben keine Fragen offen, weder in Bezug auf das Innenleben des Schuhs noch hinsichtlich der verwendeten Sohle“, betont Schaller.

„Die Fachhändler profitieren ebenfalls von der neuen Darstellung, denn auch der Lager-Katalog bietet ein wesentlich genaueres Bild von den Modellen als bisher“, erklärt Schaller optimistisch.

Nach erfolgreichem Downloaden und Öffnen der App auf dem Smartphone oder Tablet können die mit einem besonderen Icon gekennzeichneten Seiten im Magazin oder Katalog abgescannt werden. Die Schuhe erscheinen anschließend als täuschend echte 3D-Modelle im LLOYD-ShoeViewer. Die App, die in Zusammenarbeit mit der Scanblue Engineering AG und der Agentur Saint Elmo’s Hamburg entstanden ist, bietet den Usern neben der Darstellung der Schuhe auch Informationen zu den gezeigten Modellen. „Für die Zukunft planen wir, die Funktionen der App weiter auszubauen, um unseren Händlern und Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Ein Download lohnt sich also in jedem Fall“, so Andreas Schaller.

Über den Link www.lloyd.com/de/de/herren/shoeviewer gelangen Interessenten direkt zu dem jeweils benötigten App-Store.

LLOYD engagiert sich mit Gartenkinder-Projekt

Erstklässler bauen ihr Gemüse selbst an

Mehr erfahren Juni, 2017

LLOYD engagiert sich mit Gartenkinder-Projekt

Sulingen, Juni 2017. LLOYD und der SV Werder Bremen über seine CSR-Marke WERDER BEWEGT - LEBENSLANG starten ihr Modellprojekt „Gartenkinder“ an der Grundschule in der Parsevelstraße in Bremen. Bei dem Projekt „Gartenkinder“ erwerben die Kinder nicht nur grundlegende Kenntnisse über Lebensmittel und deren wertvolle Inhaltstoffe. Sie bauen außerdem ihr eigenes Gemüse an und helfen beim Gärtnern. Gefördert werden dabei genaues Beobachten, das Verständnis für die Umwelt und die Fingerfertigkeit der Erstklässler. Die Kinder übernehmen Verantwortung für ihr „Eigengewächs“ und arbeiten in Teams zusammen.

„Gesunde Ernährung und ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Körper sind im frühkindlichen Alter besonders wichtig. Das Ess- und das Trinkverhalten beeinflussen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden und werden bereits in der Kindheit entscheidend geprägt. Oft mangelt es hier an hinreichender Aufklärung über gesunde und ausgewogene Ernährung“, erklärt Andreas Schaller, Geschäftsführer von LLOYD. „Ein positives Ernährungsverhalten bei Kindern zu fördern ist daher auch eine Verantwortung, der wir uns als Unternehmen stellen, zumal mit einer Belegschaft, deren Kinder unsere Zukunft sein können“, betont Schaller ergänzend.

Mit dem Projekt „Gartenkinder“ wird umweltbewusstes Handeln mit dem Bewusstsein für gesunde Ernährung verbunden. Da das gesamte Projekt an der frischen Luft stattfindet, ergibt sich damit auch die Gelegenheit, den Unterricht außerhalb des Klassenraums abzuhalten. Die Gartenkinder werden von den örtlichen LandFrauen Bremen / Bremerhaven begleitet. Mit ihrem Fachwissen zeigen sie den Grundschulkindern, was aus einem kleinen Samen alles werden kann. Die Stiftung „Besser essen. Besser leben“ ist Initiator des Projekts.

Tim Juraschek, Abteilungsleiter der CSR-Marke WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, freut sich über den Start der Aktion: „Mit dem Projekt möchten wir bereits im Grundschulalter einen Grundstein für gesunde Ernährung legen. Zur ersten Ernte werden wir sicherlich wieder vorbeischauen.“

Dass das Angebot langfristig angelegt sein soll, darin sind sich alle Beteiligten einig. Nach den Sommerferien werden die Kinder der Grundschule in Sulingen zu kleinen Gartenkindern. Wie das Wachsen einer Pflanze soll auch das Gartenkinder-Projekt kontinuierlich mit seinen Partnern ausgebaut werden.

LLOYD Shoes bestätigt Teilnahme an der Gallery SHOES

LLOYD präsentiert seine Herrenkollektion für Frühjahr/Sommer 2018 neben der Panorama und der MICAM auch auf der Gallery SHOES in Düsseldorf

Mehr erfahren April, 2017

LLOYD Shoes bestätigt Teilnahme an der Gallery SHOES

LLOYD präsentiert seine Herrenkollektion für Frühjahr/Sommer 2018 neben der Panorama und der MICAM auch auf der Gallery SHOES in Düsseldorf.

Mit einem im Vergleich zum bisherigen Auftritt auf der GDS völlig neuen Messekonzept wird sich der Sulinger Schuhhersteller diesmal auf 150 Quadratmetern präsentieren. Dabei wird die Frühjahr-/Sommerkollektion im Mittelpunkt stehen. Daneben wird das Unternehmen auch einige wegweisende, über die Kollektion hinausgehende Neuheiten vorstellen.

„Nachdem wir die GDS nach so vielen Jahren verabschieden mussten, freuen wir uns jetzt auf das neue, zeitgemäße Konzept und auf die Resonanz der Fachhändler zum neuen Messekonzept“, äußert sich Andreas Schaller erwartungsvoll zur Premiere der Gallery SHOES. „Wir gehen fest davon aus, dass der Handel in dieser schwierigen Phase die Chance wahrnehmen wird, sich von den Ideen der Produzenten inspirieren zu lassen, und die Messe zu zahlreichen Gesprächen nutzen wird. Auf diese Weise kann das Interesse an Schuhen wieder gesteigert werden“, so Schaller weiter.

LLOYD erhält Auszeichnung als bestes Ausbildungsunternehmen 2016

Preis in der Kategorie für Unternehmen mit 501–1.000 Mitarbeitern

Mehr erfahren März, 2017

LLOYD erhält Auszeichnung als bestes Ausbildungsunternehmen 2016

Sulingen, März 2017. Das Unternehmen mit Sitz im niedersächsischen Sulingen hat allen Grund zu feiern. LLOYD wurde durch die AUBI-plus GmbH für seine Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Hierzu erhielt LLOYD im Rahmen des 2. Deutschen Ausbildungsforums neben den AMAZONEN-Werken H. Dreyer einen Preis in der Kategorie für Unternehmen mit 501–1.000 Mitarbeitern.

Insgesamt 23 Unternehmen waren für die Bestenehrung nominiert und hatten sich zuvor durch ein Zertifizierungsverfahren zur Erlangung des Gütesiegels BEST PLACE TO LEARN qualifiziert.

„Eine schöne Bestätigung für unser Unternehmen, dass sich das gelebte Engagement für die Ausbildung junger Menschen sowie die strategische Ausrichtung von LLOYD lohnt“, so Alice Nachtigall, Ausbildungsleitung im Hause LLOYD. „Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und bilden gerne und mit voller Überzeugung aus. Im besten Fall auch unseren eigenen Nachwuchs für die Zukunft“, fährt Frau Nachtigall fort.

Grundlage der Benotung und des Gesamtergebnisses für die Auszeichnung war eine Mitarbeiterbefragung unter Ausbildungsverantwortlichen, Auszubildenden und Ehemaligen, die Fragen zur betrieblichen Ausbildung beantwortet haben.

Insgesamt beschäftigt das Unternehmen derzeit 43 Auszubildende, darunter neun Industriekaufleute, 25 im Bereich Schuhfertigung, drei zur Fachkraft für Lagerlogistik, vier im Einzelhandelsbereich sowie einen Mechatroniker und einen Fachinformatiker.

LLOYD Concept Store München feiert Wiedereröffnung

Erster Umbau in 2017

Mehr erfahren Februar, 2017

LLOYD Concept Store München feiert Wiedereröffnung

Sulingen, Februar 2017. Nach einer zweiwöchigen Umbauphase öffnet der LLOYD Concept Store seine Türen im Non-Schengen-Sicherheitsbereich am Münchener Flughafen.  

Hier zeigt LLOYD neben den aktuellen Frühjahr-/Sommer-Kollektionen sein neues Ladenbaukonzept. Bereits in verschiedenen Concept Stores im In- und Ausland umgesetzt, wurde es zuletzt auch auf den Messen Panorama und Micam präsentiert. Mit seinen warmen, natürlichen Farbtönen unterstützt der Ladenbau die Strahlkraft der Produkte und schafft eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.

„Vor dem Hintergrund der Konkurrenz aus dem Netz, welche das private Umfeld des Kunden als „Ladenbau“ nutzt, muss – um den Konsumenten zu begeistern – das Thema Aufenthaltsqualität in den Vordergrund rücken. Um dies auch an weiteren Standorten zu gewährleisten, steht uns dieses Jahr noch ein straffes Programm an Umbauten bevor“, so Andreas Schaller, Geschäftsführer für Marketing/Vertrieb und Retail.

Weitere Umbauten finden 2017 an den Standorten Flughafen München (Check-in Bereich) und Frankfurt, Düsseldorf Kö Galerie, sowie Hannover statt.